Unser Körper bildet eine Funktionseinheit, in der alle Systeme miteinander in Wechselbeziehungen stehen.
Besteht eine reduzierte Beweglichkeit der Körpergewebe, wie z.B. bei Bändern, Muskeln oder Gelenken so kann sich diese Dysfunktion auch auf andere Körperbereiche auswirken.
Unser Körper ist sehr anpassungsfähig. Er kann Störungen und Einschränkungen zum Teil über einen längeren Zeitraum ausgleichen. Wenn diese Fähigkeit des Ausgleichens allerdings gestört oder geschwächt ist, so genügt oft eine kleine zusätzliche Störung, um den Körper aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Schwerpunkt der Cranio-Sacralen Behandlung ist eine sanfte, manuelle Arbeit am Pulssystem der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit, am Schädel (Cranium) bis hinunter zum Kreuzbein (Sacrum). Durch das An- und Abschwellen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit entsteht ein eigenständiger Körperpuls (Cranio-Sacraler Rhythmus), der über das Bindegewebe durch den ganzen Körper geleitet wird.
Somit hat das Cranio-Sacrale System Einfluss auf all unsere wichtigen Körpersysteme: Nerven-, Muskel- und Skelettsystem, Gefäß-, Lymph- und Hormonsystem.
Weiterhin beeinflusst es die Tätigkeit all unserer inneren Organe, unsere Wahrnehmung und unser gesamtes Denken.
Hier ein kleiner Überblick, bei welchen akuten und chronischen Erkrankungen diese Behandlungsform Anwendung findet kann:
• Kopfschmerzen, Migräne
• Nacken/Rückenschmerzen
• Tinnitus/Ohrgeräusche
• Sinusitis
• Seh- & Schlafstörungen
• Kiefergelenksbeschwerden
• Traumata
• Trigeminusneuralgie
• Vegetative Störungen
• Lernschwierigkeiten
• Verspannungen, Schwindel
und andere…
Wird angeboten von: Carmen Bücker-Schoeneberg